NEWS
Alles Neu macht der April
Unterwegs für Kinderrechte und gegen Rassismus in Gelsenkirchen Vom 30.08. bis zum 03.09. waren Vladimir und Tiemo...
Kontinuierliche Beziehungsarbeit zahlt sich aus, aber….
In den Sommerferien 2021, nach einem erneuten Lockdown aufgrund der Corona Pandemie, hatte unser Rap-Coach Tiemo eine...
Das Roma-Superheldenteam aus Bergheim Ahe
Nachdem das Projekt „Loop it“, über dessen Start wir im März 2021 hier berichteten, das ganze Jahr...
Für mich und Andere – Kunst auf großer Kinoleinwand
Ein paar Monate sind ins Land gegangen, und während wir im Oktober noch davon berichteten, was wir...
Comedy-Labor
Ende August 2021 ist das Projekt „Comedy-Labor“ zusammen mit der Gesamtschule Stettiner Straße und dem Jugendtreff GestaltBAR...
Rap, Rap, Rap – Respekt, Identität und viele Kilometer fressen
In den letzten zwei Monaten des Jahres 2021 war Tiemo – unser Rapcoach vom Dienst – nochmal...
Zweite Runde – Gute Gründe
Von Herbst 2020 bis zum Februar 2021 lief das Projekt „Tell me your story – Brücken schlagen...
Endlich wieder zusammen
Am 11. September war es endlich mal wieder Zeit für ein großes Get Together unserer kohleG:innen. Nachdem...
Kreatives Improvisieren auf dem Zakk Straßenfest
Was machen wir wohl an freien Sonntagen, wenn mal keine Workshops oder Projekte stattfinden? Richtig, wir zeigen...
Unterwegs für Kinderrechte und gegen Rassismus in Gelsenkirchen
Vom 30.08. bis zum 03.09. waren Vladimir und Tiemo im Rahmen einer Projektwoche an der OGS Malteserstraße...
Back To The Basics? – Workshops in Präsenz wieder möglich
Es ist noch kaum zu glauben, aber ja! Es ist unter gewissen Umständen wieder möglich, Workshops und...
Raus aus dem Homeoffice – Rein ins Juze
Nachdem auch die erste Jahreshälfte 2021 immer noch stark durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt wurde, durfte...
Digitale Jugendarbeit – sinnvoll oder sinnlos?
Um die Frage direkt aufzulösen: digitale Jugendarbeit ist nicht zwangsläufig sinnlos. Doch sie muss richtig geplant und...
Neue Situation, neue Zielgruppe: Online-Erwachsenenbildung
KohleG gründete sich insbesondere mit dem Ziel, die Jugendarbeit in Düsseldorf mitzuformen. Doch durch die Pandemie konnten...
Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe
„Wow!“, „Endlich!“, „Uns fehlen die Worte!“ – diese und Tausende ähnlicher Gedanken gingen durch unsere Köpfe am...
Ein Projekt zur richtigen Zeit
Zweimal haben wir im letzten Jahr über unser Projekt „tell me your story – Brücken schlagen mit...
Let’s loop again – mit bewährter Methode und neuer Zielgruppe
Schon 2019 als kohleG noch im Babystrampler steckte, haben wir geloopt. Geloopt? Richtig, wir haben geloopt. Genau...
Die kohl Saison 2021 ist eröffnet
Der Pandemie und allen damit verbundenen Einschränkungen zum Trotz haben wir als Team kohleG die Arbeit wieder...
kohl eG Rückblick 2020
Das Jahr 2020 wird höchstwahrscheinlich noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Die Corona-Krise beeinträchtigte unser aller Leben...
Online Rappen Lernen mit „RapFairständnis“
Schon seit mehreren Jahren ist unser Rapcoach T-MOE für das Projekt „fair rappt“ der Jugendhilfe Essen aktiv....
Aus der Geschichte lernen um Geschichte zu schreiben
Schon im März berichteten wir hier über unser Kooperationsprojekt „tell me your story“, welches wir gemeinsam mit...
GEMEINSAM STATT EINSAM- Teambildung nach dem Lock Down
GEMEINSAM STATT EINSAM – Teambildung nach dem LockDown GEMEINSAM STATT EINSAM – Teambildung nach dem LockDown GEMEINSAM...
Rap in Zeiten von Corona
Vier Meter Abstand in „Spuckrichtung“, so lautet das wichtigste Gebot, um auch unter Corona-Bedingungen Rap-Workshops durchführen zu...
kohleG goes online- eine Zwischenbilanz
Auch unsere kleine und frisch gegründete gemeinnützige Genossenschaft wurde mit voller Wucht von der Corona-Pandemie getroffen. Workshops...
„Nach einem Bissen Schokohlade sieht die Welt gleich anders aus“
Unter diesem Motto steigt kohleG mit dem Instagram Account scho_kohl_ade in das Zeitalter digitaler Jugendarbeit ein. Da...
Ein paar Worte zu COVID-19
Mittlerweile dürfte es eigentlich jede*r mitbekommen haben: Corona bzw. COVID-19 breitet sich aus und ist auch schon...
Mit Rap und Kunst gegen Hass und Antisemitismus
Nach langem Überlegen, Konzipieren und Warten auf die Bewilligung startet im März unser neues Kooperations-Projekt „Tell me...
UTOPIA – Wie ging es weiter?
Während der Ferienfreizeit „Jugendrepublik Utopia“ lernten Jugendliche verschiedene politische Systeme kennen und mussten sich während der gesamten...
Genossenschaftstreffen
Es sollte ein langer, ereignisreicher Tag werden. An einem sonnig-kalten Samstag im November 2019 ist es soweit,...
Streitschlichtertag 2019
Streit auf dem Schulhof gibt es immer wieder. Was tun, wenn die beiden Parteien sich aber nicht...
Jugendrepublik Utopia
Von 14. bis zum 19. Oktober fand die Jugendrepublik Utopia in der Bildungsstätte Oldenstadt statt. Insgesamt 15...
kohloperation mit der Jugendhilfe Essen – Hier wird fair gerappt
In diesem Jahr geht das Projekt „fair rappt“ der Jugendhilfe Essen gGmbH in die achte Runde. Wie...
Sportfest
Am 10. Juli, kurz vor den Sommerferien, haben wir für die Elly-Heuss-Knapp-Schule Düsseldorf ein Sportfest im Freizeitpark...
Der Wissenschaft verpflichtet
kohleG hat sich nicht ohne Grund die „Wissenschaftlichkeit“ als einen wichtigen Punkt ins eigene Leitbild geschrieben. Nein,...
Im Radio aktiv – kohleG stellt sich vor
Am 29.05.2019 waren Anna und Tiemo in der Radiosendung Furious Funk Knights des Dortmunder Hochschularadios eldoradio zu...
Von gesellschaftlicher Partizipation und bunten „Bauglötzchen“
Jugendliche interessieren sich nicht für das, was in der Welt passiert, sondern nur für sich selbst. Oft...
„Comedy for Integration“
Am 17. Mai organisierten wir eine Comedy Show mit dem Motto „Comedy for Integration“ im hotel friends...
DEUTSCHER INTEGRATIONSPREIS 2019– kohleG ist mit dabei!
Wir nahmen am diesjährigen Integrationspreis der Hertie-Stiftung mit dem Projekt Jugendrepublik Utopia teil und (Achtung Spoiler!!) das...
Von der „Putze Katze“ zu den „Loopy Tunes“
Vier Monate lang haben mehr als zwanzig Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren gemeinsam gelernt und musiziert....