Für viele Menschen ist Karneval die wohl schönste Zeit des Jahres. Kreative Umzugswägen, laute Musik und bunte Verkleidungen. Dooch ein weiteres Phänomen dieser Tage ist der exzessive Alkoholkonsum, besonders unter jungen Menschen. Und genau hier kommen wir ins Spiel.
Vom 27. Februar bis zum 3. März 2025 verwandelte sich die Düsseldorfer Altstadt in einen Magneten für tausende feiernder Menschen. Die Karnevalstage in Düsseldorf 2025 waren, wie gewohnt, ein beeindruckendes Event, das die Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Spaß und Lebensfreude erfüllte. Als eines der bekanntesten Karnevalsfeste im Rheinland zog die Veranstaltung Jahr für Jahr zahlreiche Touristen und Einheimische an. Auch in diesem Jahr dominierten die Straßen, Plätze und Kneipen der Stadt die fünfte Jahreszeit und boten ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Für viele Menschen ist der Konsum von Alkohol während der Karnevalstage ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten. Doch häufig überschätzen besonders junge Menschen ihre eigenen Grenzen. Um jungen Menschen in solchen Situationen zu helfen, richteten wir als KohleG im Auftrag der Stadt Düsseldorf auch in diesem Jahr eine Sammelstelle für Kinder und Jugendliche im Innenhof des Rathauses ein.
Dieses Angebot stellte 100 jungen Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren, sowie ihren Begleiter:innen, einen sicheren Rückzugsort zur Verfügung. Hier konnten sie sich ausruhen, wurden mit Lebensmitteln versorgt und hatten die Möglichkeit, bei Sorgen und Ängsten Unterstützung von unserem Team zu erhalten. Ein zentrales Ziel war es, die jungen Menschen so zu stabilisieren, dass sie sicher in Begleitung ihrer Bezugspersonen oder Erziehungsberechtigten nach Hause zurückkehren konnten. Die enge Zusammenarbeit mit den Rettungskräften, sowie den Beamt:innen von Polizei und Ordnungsamt vor Ort war auch in diesem Jahr von großer Bedeutung. Sie sorgten dafür, dass hilfsbedürftige Jugendliche sicher in unsere Sammelstelle gebracht werden konnten und vorab medizinisch versorgt werden konnten.
03/25