Im Juli beim Boxen an der Rheinpromenade bei Temperaturen über 30°C bleibt keine Stirn trocken. Beinstellung, Deckung halten und auf die Atmung achten. Die eine oder andere Schramme bleibt hierbei zwar nicht aus, ein:e echte:r Boxer:in steckt das aber weg.
Rudi und Kemal, die beide langjährige Erfahrung auf dem Gebiet Boxen mitbringen, geben den Teilnehmenden nützliche Tipps rund um das Thema. Zur Steigerung des Selbstbewusstseins, zur Verbesserung der Fitness und der Koordinationsfähigkeit, ist der Boxsport bestens geeignet. Außerdem trägt ein regelmäßiges Training dazu bei, überschüssige Energie und Alltagsstress abzubauen.
Ein „Jab“, ein Punch und die Deckung nicht außer acht zu lassen bedarf einiges an Durchhaltevermögen. Hinzu kommt das Adrenalin, begünstigt durch die sich schnell ansammelnden Zuschauenden rund um den Ort des Geschehens. Die Boxhandschuhe angezogen und die Pratzen parat gehalten, stehen Rudi und Kemal mit nützlichen Hinweisen zur Seite.
Der Erfahrungsaustausch, das gemeinsame Motivieren und Fairness und Respekt dem Sparringspartner gegenüber sind wertvolle Trainingseffekte, die für die persönliche Entwicklung bei Jugendlichen förderlich sind. Ca. 15 Jugendliche haben von dem Angebot Gebrauch gemacht, hatten sichtlich Spaß und waren mit Begeisterung bei der Aktion.
Habt ihr auch Lust, euch mal beim Sparring zu testen und zu sehen, „wie sich das anfühlt?“ Ihr findet uns dieses Jahr nochhäufiger auf der Rheinpromeda.
Parallel zum Boxangebot an der Promenade laufen die KohlEGen Ende Juli über die größte Kirmes am Rhein. Vom 14. bis 23. Juli gehört die Düsseldorfer Rheinkirmes zum Einzugsgebiet der Teams von KohlEG. Viel Vergnügen, aber auch viel Hitze und viele Menschen. Immer gut zu erkennen:
Die Streeetworker:innen in ihren „Uniformen“.
08/23, Team Streetwork