Genossenschaftstreffen

Es sollte ein langer, ereignisreicher Tag werden. An einem sonnig-kalten Samstag im November 2019 ist es soweit, alle Mitglieder*innen der in Gründung befindlichen Genossenschaft versammeln sich in Düsseldorf. Am Vormittag konstituiert sich der Aufsichtsrat und schließt seine konzentrierte Arbeitssitzung mit der Wahl der Funktionsträger ab. Ab Mittag findet die Vollversammlung statt. Um das gegenseitige Kennenlernen […]

Continue reading

Streitschlichtertag 2019

Streit auf dem Schulhof gibt es immer wieder. Was tun, wenn die beiden Parteien sich aber nicht einigen können? Dafür gibt es an vielen Schulen inzwischen Streitschlichter*innen, engagierte Schüler*innen die es sich zur Aufgabe gemacht haben zu moderieren, zu vermitteln und bei der Entwicklung von Lösungsstrategien zu helfen. Einmal im Jahr findet in Düsseldorf der […]

Continue reading

Jugendrepublik Utopia

Von 14. bis zum 19. Oktober fand die Jugendrepublik Utopia in der Bildungsstätte Oldenstadt statt. Insgesamt 15 Jugendlichen kamen mit uns nach Uelzen, um im Rahmen einer Republik ganze 6 Tage die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und unterschiedliche Formen von politischen Systemen zu erleben. Die Pädagog*Innen von kohleG nahmen dabei eine externe und […]

Continue reading

Sportfest

Am 10. Juli, kurz vor den Sommerferien, haben wir für die Elly-Heuss-Knapp-Schule Düsseldorf ein Sportfest im Freizeitpark Ulenbergstraße organisiert. Das Fest diente als Jahresabschluss-Highlight für die internationalen Klassen der Schule. Ca. 60 Schüler*innen und Lehrer*innen nahmen am Sportfest teil. Das Programm wurde in 3 Teile gegliedert. Der Startpunkt war eine Sportrallye: Die Teilnehmer*innen, geteilt in […]

Continue reading

Der Wissenschaft verpflichtet

kohleG hat sich nicht ohne Grund die „Wissenschaftlichkeit“ als einen wichtigen Punkt ins eigene Leitbild geschrieben. Nein, wir fühlen uns tatsächlich dem wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt verpflichtet und sind stets bemüht diesen in unserer Arbeit zu berücksichtigen und durch unsere Arbeit zu bereichern. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass sich kohleG am 26. Juni 2019 […]

Continue reading

Im Radio aktiv – kohleG stellt sich vor

Am 29.05.2019 waren Anna und Tiemo in der Radiosendung Furious Funk Knights des Dortmunder Hochschularadios eldoradio zu Gast. In der knapp zweistündigen Sendung berichteten die beiden kohleGInnen, immer wieder unterbrochen von feinsten HipHop und Rap Musik Passagen, dem Moderator Andy und den Hörer*innen im Ruhrgebiet über den Gründungsprozess, die zukünftige Arbeit von kohleG und vor […]

Continue reading

Von gesellschaftlicher Partizipation und bunten „Bauglötzchen“

Jugendliche interessieren sich nicht für das, was in der Welt passiert, sondern nur für sich selbst. Oft gehört und trotzdem, unserer Meinung nach, völliger Quatsch. Ein Beispiel dafür waren die Antiterrorblöcke in der Düsseldorfer Altstadt. Aufgestellt um das Schlimmste zu verhindern, wurden sie schnell zu einem betongrauen Mahnmal, welches darauf hinwies, was alles passieren könnte. […]

Continue reading

„Comedy for Integration“

Am 17. Mai organisierten wir eine Comedy Show mit dem Motto „Comedy for Integration“ im hotel friends in Düsseldorf. Diese Show hatte den Zweck die Crowdfunding Kampagne für das Projekt Jugendrepublik Utopia zu unterstützen. Die Kampagne wurde in Rahmen des Deutschen Integrationspreises 2019 von der Hertie-Stiftung durchgeführt. Großartige Stand Up Komiker Bora, Florian Deimer, Olli […]

Continue reading

DEUTSCHER INTEGRATIONSPREIS 2019– kohleG ist mit dabei!

Wir nahmen am diesjährigen Integrationspreis der Hertie-Stiftung mit dem Projekt Jugendrepublik Utopia teil und (Achtung Spoiler!!) das ziemlich erfolgreich. Die gemeinnützige Hertie-Stiftung suchte 2019 förderungswürdige Integrationsprojekte, welche innovativ sind, sich für die Teilhabe benachteiligter Gruppen einsetzen und eine offene tolerante Gesellschaft fördern. Die ausgewählten Projekte traten in einem Crowdfunding-Contest an und erhielten je nach Voting-Erfolg […]

Continue reading