KARNEVAL 2025 JUGENDSAMMELSTELLE KOHLEG

Für viele Menschen ist Karneval die wohl schönste Zeit des Jahres. Kreative Umzugswägen, laute Musik und bunte Verkleidungen. Dooch ein weiteres Phänomen dieser Tage ist der exzessive Alkoholkonsum, besonders unter jungen Menschen. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Vom 27. Februar bis zum 3. März 2025 verwandelte sich die Düsseldorfer Altstadt in einen Magneten […]

Continue reading

Jump out of the box – Kreativ gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

In Kooperation mit der Jugendberufshilfe Düsseldorf (JBH) hat kohleG das Projekt „Jump out of the box – Kreativ gegen Ausgrenzung und Diskriminierung“ erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen des Projekts entstand eine beeindruckende Kunstausstellung, die vom 5. bis zum 9. Februar in den Räumen des qwartiers in Düsseldorf-Oberbilk stattfand. Unter dem Titel „imagine… stell dir vor“ präsentierte […]

Continue reading

Love Island beim Mädchenfest im zakk

Am 25. Oktober war es soweit: Auf dem Mädchenfest im Zakk Düsseldorf konnte unsere Love Island zum ersten Mal besucht werden. Mitten im lebhaften Geschehen bot sie einen geschützten Raum mit verschiedenen Stationen. Hier konnten die Mädchen Perlenarmbänder basteln, Polaroid-Fotos mit der besten Freundin knipsen, zeichnen, sich mit einem Buch zurückziehen und sich mit den […]

Continue reading

Tag der Zivilcourage

Am 19.09.2024 fand der deutschlandweite Zivilcourage-Tag statt, welcher vom Bundesnetzwerk für Zivilcourage koordiniert wird. Wir als KohleG haben uns dafür entschieden, diesen am Freitag den 20.09.2024 an der Rheinuferpromenade in Düsseldorf durchzuführen, um möglichst viel junges Klientel zu erreichen. Wir haben uns ein Projekt überlegt, welches besonders auf junge Menschen abzielt. Denn Zivilcourage ist nicht […]

Continue reading

Gelungener Projektabschluss mit Filmpremiere im Metropol Kino in Düsseldorf

Am 20.06.2024 fand das gemeinsame Projekt „Out of the Box: Kreativ gegen Diskriminierung und Ausgrenzung“ der Jugendberufshilfe Düsseldorf (JBH) und kohleG seinen feierlichen Abschluss im Metropol Kino in Düsseldorf. Der Kinosaal war bis auf wenige Plätze voll besetzt, und schon als unser Moderator Vladimir die Veranstaltung eröffnete, gab es viel Applaus und Begeisterung aus dem […]

Continue reading

Ein Abend voller Magie und Gemeinschaft im Apollo Varieté

Am 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr war es wieder soweit – wir, die StreetworkerInnen von kohleG, organisierten einen erneuten Besuch im Apollo Varieté mit einigen Jugendlichen aus dem Sozialraum Altstadt und Rheinuferpromenade. Der Abend versprach nicht nur eine fesselnde Show, sondern auch eine Gelegenheit für uns alle, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Als wir […]

Continue reading

Zusammen mit Ordnungsamt und Polizei beim DPT in Cottbus

Mit einem Informationsstand haben unsere Streetworker Derick Addy und Tiemo Imhof gemeinsam mit Vertretern der Polizei Düsseldorf, des Ordnungsamtes sowie der übergeordneten Leitung des Projektes „Sicherheit in der Innenstadt” (SIDI) ihre Arbeit am 10. und 11. Juni beim Deutschen Präventionstag in Cottbus präsentiert. Schon kurz nachdem der Stand aufgebaut war, wollten sich die ersten Besucher:innen […]

Continue reading

Streetwork im Winter

SW_Team Winter 23/24

Kalt, aber vor allem nass war es in diesem Winter. Für unser Streetworkteam hieß es daher, sich nicht nur warm, sondern vor allem auch regenfest anzuziehen. Dazu wurden schon im Sommer ein paar Regencapes und Regenschirme angeschafft. So ging es auch an den Wintertagen voll ausgestattet mit Rucksack, inkl. Snacks, Getränken, Erste Hilfe Materialien, Kotztüten […]

Continue reading

Geschichtsunterricht mal anders – das Steigerlied neu interpretiert

Auf Initiative des Schulsozialarbeiters Klaus Dannenberg hat die Justus-von-Liebig-Schule in Moers ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, um das traditionelle Steigerlied modern zu interpretieren und es für eine jüngere Generation zugänglich zu machen. Unter der Leitung erfahrener Musiker erarbeiteten die Schüler:innen des neunten Jahrgangs neue Strophen und musikalische Arrangements, die das historische Bergmannslied in einem […]

Continue reading

Die Restegourmets – Abschluss mit Projekt-Kochbuch

Vom Frühjahr bis zum Winter 2023 ging es in einem unserer kohleG-Projekte für Jugendliche um ein mega leckeres Thema: Essen! Essen geht uns alle an, egal ob in Deutschland oder woanders auf der Welt. Im Zeitalter der Globalisierung kommt viel von dem, was wir täglich auf dem Teller haben, von weit her. Beispielsweise, wenn wir […]

Continue reading