Sommerfest 2023

Ein Sommer der Extreme: entweder nasskalt mit Dauer- oder Starkregen oder brutal heiß und stickig mit über 30 Grad. Wie gestaltet man da ein Sommerfest?! Man muss auf Alles gefasst sein! So wurde schon in den Tagen vor dem 18. August fleißig die Location am Sitz von kohleG an der Kronprinzenstraße in Ordnung gebracht: Aufräumen, […]

Continue reading

Die einen sitzen, die anderen schwitzen

Im Juli beim Boxen an der Rheinpromenade bei Temperaturen über 30°C bleibt keine Stirn trocken. Beinstellung, Deckung halten und auf die Atmung achten. Die eine oder andere Schramme bleibt hierbei zwar nicht aus, ein:e echte:r Boxer:in steckt das aber weg. Rudi und Kemal, die beide langjährige Erfahrung auf dem Gebiet Boxen mitbringen, geben den Teilnehmenden […]

Continue reading

Mit neuen Kräften und neuem Equipment am Gym Neander

Mit Freude berichten wir, dass die erfolgreiche Arbeit von kohleG am Gymnasium am Neandertal in Erkrath auch im Jahr 2023 weitergeht und sich etabliert hat. Seit Februar hat der Düsseldorfer Rapper Leon „Canuto“ Sonntag die Arbeit von Tiemo Imhof übernommen und bringt seine Expertise als neuer Leiter der Rap-Workshops ein. Im Jahresverlauf haben wir außerdem […]

Continue reading

Projekt „Die Restegourmets“ ist gestartet!

Gemeinsam mit zwei Gruppen von Schüler:innen der Gesamtschule Stettiner Straße in Düsseldorf-Garath beschäftigen wir uns im Projekt „Die Restegourmets: kulinarische Vielfalt im Spiegel von Nord-Süd-Beziehungen“ mit einem köstlichen Thema: dem Essen! Verankert als universelles Menschenrecht, ist Essen ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Aber: während Hunger in vielen Teilen der Erde immer noch ein aktuelles […]

Continue reading

Erfolgreiche Arbeit von kohleG am Gym Neander

Mit Stolz blicken wir als kohleG auf ein erfolgreiches Jahr 2022 am Gymnasium am Neandertal in Erkrath zurück. Die engagierte Arbeit unserer Kreativexperten Robert Thaler, Tiemo Imhof und Elia Cagnazzo hat die Schulkultur nachhaltig bereichert und kreative Möglichkeiten für die Schüler:innen geschaffen. Seit April 2022 haben Robert Thaler und Tiemo Imhof ihre Expertise und Leidenschaft […]

Continue reading

Konfrontative Pädagogik und Systemisches Anti-Gewalttraining – ein Erfahrungsbericht

Über insgesamt sechs Monate haben sich unsere Streetworker Derick Addy und Tiemo Imhof von Andreas Sandvoß vom Institut für konfrontative Pädagogik zu Trainern in den Bereichen systemisches Anti-GewaltTraining® und Deeskalations-Training weiterbilden lassen. Ziel des Trainings ist laut Selbstbeschreibung des Instituts „nicht die Gewaltfreiheit, sondern das Erkennen und Bearbeiten von ungewollten wie gewollten Eskalationsprozessen, das Erkennen […]

Continue reading

Rap im Lolliland

In den Sommerferien war unser Rapcoach T-MOE wieder einmal einige Kilometer weit entfernt von der Landeshauptstadt im Einsatz. Auf Einladung von Stroetmanns Fabrik war Tiemo Imhof vom 12. bis zum 14. Juli 2022 beim Ferienprogramm Lollipop in Emsdetten zu Gast. Das Lollipop Programm bietet Kindern und Jugendlichen über mehrere Wochen die Möglichkeit, sich im großen […]

Continue reading

Kreative Angebote am Gymnasium am Neandertal

Seit April 2022 bereichern Tiemo Imhof und Robert Thaler das Schulleben am Gymnasium am Neandertal in Erkrath mit vielfältigen kreativen Angeboten. Ein etabliertes Projekt, das die Beiden übernommen haben, ist das „Pausen Radio“ der Schule. Seit Jahren bereitet eine Gruppe von Schüler:innen regelmäßig Radiosendungen vor, die monatlich über Lautsprecher auf dem gesamten Schulgelände ausgestrahlt werden. […]

Continue reading

Alles neu macht der April

Am letzten Samstag im März trafen sich zunächst der Aufsichtsrat und der Vorstand der kohl eG zur obligatorischen gemeinsamen Sitzung, um sich auf die jährliche Generalversammlung am darauffolgenden Sonntag vorzubereiten. Auf dieser konnten Vorstand und Aufsichtsrat positive Ergebnisse aus dem Geschäftsjahr 2021 präsentieren. Die Genossenschaftsmitglieder freuten sich nicht nur über die stabile wirtschaftliche Lage und […]

Continue reading

Kontinuierliche Beziehungsarbeit zahlt sich aus, aber….

In den Sommerferien 2021, nach einem erneuten Lockdown aufgrund der Corona Pandemie, hatte unser Rap-Coach Tiemo eine erste Rap-Projektwoche im Juze Langenfeld durchgeführt (wir berichteten). Im Anschluss daran hatte die Leitung des Jugendzentrums großes Interesse gezeigt, das Rap-Angebot aufrechtzuerhalten, um den Jugendlichen aus Langenfeld regelmäßig die Möglichkeit zu bieten, sich durch das Medium Rap und […]

Continue reading