Mit einem grandiosen Konzert endete unser vom LVR gefördertes Projekt „Rap & Writers Lab“ am 22.12.2024 in der Schleuse Zwei im Bilker Bunker. Insgesamt 15 junge Künstler:innen standen an diesem Abend auf der Bühne und stellten vor ca. 150 Zuschauer:innen ihr Können unter Beweis. Sechs Monate lang hatten die Artists zusammen mit unserem Rapcoach Evin […]
Continue readingWarum uns Mädchenarbeit wichtig ist
Mädchenarbeit bedeutet für uns, Räume zu schaffen, in denen Mädchen einfach sie selbst sein können. Einen Raum zu öffnen, wo sie Ihre Gedanken, Fragen, Unsicherheiten und Stärken teilen können. Im Alltag begegnen Mädchen oft widersprüchliche Rollenbilder und gesellschaftliche Vorstellungen davon, wie sie zu sein haben. Umso wichtiger ist es, dass sie darin bestärkt werden, dass […]
Continue readingEin Abend voller Magie und Gemeinschaft im Apollo Varieté
Am 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr war es wieder soweit – wir, die StreetworkerInnen von kohleG, organisierten einen erneuten Besuch im Apollo Varieté mit einigen Jugendlichen aus dem Sozialraum Altstadt und Rheinuferpromenade. Der Abend versprach nicht nur eine fesselnde Show, sondern auch eine Gelegenheit für uns alle, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Als wir […]
Continue readingZusammen mit Ordnungsamt und Polizei beim DPT in Cottbus
Mit einem Informationsstand haben unsere Streetworker Derick Addy und Tiemo Imhof gemeinsam mit Vertretern der Polizei Düsseldorf, des Ordnungsamtes sowie der übergeordneten Leitung des Projektes „Sicherheit in der Innenstadt” (SIDI) ihre Arbeit am 10. und 11. Juni beim Deutschen Präventionstag in Cottbus präsentiert. Schon kurz nachdem der Stand aufgebaut war, wollten sich die ersten Besucher:innen […]
Continue readingStreetwork im Winter
Kalt, aber vor allem nass war es in diesem Winter. Für unser Streetworkteam hieß es daher, sich nicht nur warm, sondern vor allem auch regenfest anzuziehen. Dazu wurden schon im Sommer ein paar Regencapes und Regenschirme angeschafft. So ging es auch an den Wintertagen voll ausgestattet mit Rucksack, inkl. Snacks, Getränken, Erste Hilfe Materialien, Kotztüten […]
Continue readingGeschichtsunterricht mal anders – das Steigerlied neu interpretiert
Auf Initiative des Schulsozialarbeiters Klaus Dannenberg hat die Justus-von-Liebig-Schule in Moers ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, um das traditionelle Steigerlied modern zu interpretieren und es für eine jüngere Generation zugänglich zu machen. Unter der Leitung erfahrener Musiker erarbeiteten die Schüler:innen des neunten Jahrgangs neue Strophen und musikalische Arrangements, die das historische Bergmannslied in einem […]
Continue readingDie Restegourmets – Abschluss mit Projekt-Kochbuch
Vom Frühjahr bis zum Winter 2023 ging es in einem unserer kohleG-Projekte für Jugendliche um ein mega leckeres Thema: Essen! Essen geht uns alle an, egal ob in Deutschland oder woanders auf der Welt. Im Zeitalter der Globalisierung kommt viel von dem, was wir täglich auf dem Teller haben, von weit her. Beispielsweise, wenn wir […]
Continue reading„Von der Straße, in die Loge“ – mit dem Streetwork-Team bei der DEG
Nach einer gelungenen Pressekonferenz im September zeigte sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nicht nur sehr beeindruckt von der Arbeit unserer Streetworker:innen, sondern auch als dankbarer Gastgeber. Am 27.10.2023 durften wir auf Einladung des Oberbürgermeisters mit unserem Team die städtische Loge beim Eishockeyspiel Düsseldorfer EG gegen die Grizzlys aus Wolfsburg besuchen. Und wie üblich, wenn die […]
Continue readingFilmvorführung und Workshop in Remscheid zu Flucht und Migration
Am Samstag, den 9. September 2023, fand im Westdeutschen Tourneetheater in Remscheid unser Projekt zum Thema Flucht und Migration statt. Das Projekt ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem KUBI Remscheid und den Dokumentarfilmer:innen Bilge Kaplan und Mustafar Bakir. Ziel des Projekts war es, die Themen Flucht und Migration, interkulturelle Kompetenz und Jugendarbeit mithilfe des […]
Continue readingStreetworker:innen präsentieren Ergebnisse ihrer Arbeit im Rathaus
Im Rahmen einer städtischen Pressekonferenz präsentierten unsere Streetworker Derick Addy und Tiemo Imhof die Ergebnisse ihrer erfolgreichen Arbeit der interessierten Öffentlichkeit im Rathaus der Stadt Düsseldorf. „Die Streetworker, die im Auftrag der Stadt unterwegs sind, leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, unsere Innenstadt zu einem sichereren Ort zu machen“, eröffnete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die Pressekonferenz. […]
Continue reading