Am 24. Januar 2025 eröffnete unser Streetwork-Projekt in der Düsseldorfer Altstadt offiziell seine neuen Büroräume – ein entscheidender Schritt, um noch präsenter für die Menschen vor Ort zu sein. Mit dem Umzug ins Herz der Stadt bekräftigen wir unser Engagement, marginalisierte Jugendliche direkt zu unterstützen und aktiv auf den Partyhotspot Altstadt einzuwirken.
Unsere Räumlichkeiten sind weit mehr als ein fester Standort für Bürotätigkeiten. Sie bieten einen offenen, zugleich geschützten Raum, in dem Beratung, Begegnung und kreativer Austausch stattfinden. Hier können junge Menschen in einem vertrauensvollen Umfeld ihre Anliegen mit uns teilen und neue Perspektiven entdecken – unterstützt von unserem erfahrenen Streetwork-Team.
Der Schritt in die Altstadt unterstreicht unseren Anspruch, maximale Präsenz zu zeigen. Die Nähe zu unserem Einsatzgebiet erleichtert den direkten Kontakt zu Jugendlichen, für die unser altes Büro zu weit entfernt lag. Gleichzeitig eröffnen sich neue Kooperationsmöglichkeiten mit städtischen Einrichtungen, lokalen Initiativen und Institutionen, sodass wir gemeinsam noch wirkungsvoller agieren können.
Bereits am Eröffnungstag herrschte eine spürbare Aufbruchstimmung. Zahlreiche Besucher:innen aus Politik, Polizei, Ordnungsamt, Jugendamt, anderer Einrichtungen sowie Freunde des Hauses zeigten sich begeistert von dem neuen Anlaufpunkt. Diese positive Resonanz bestätigt, dass der Standortwechsel den unmittelbaren Bedürfnissen der Düsseldorfer Altstadt gerecht wird. Unser Ziel ist es, mit unserem neuen Zuhause unsere Sichtbarkeit zu steigern und als innovativer Impulsgeber aktiv zur Entfaltung der Altstadt beizutragen.
Wir von KohleG blicken mit Stolz und Vorfreude in die Zukunft. Mit den neuen Büroräumen in der Altstadt sind wir noch näher am Geschehen – bereit, gemeinsam mit den Menschen vor Ort Brücken zu bauen, Krisen zu begegnen und den urbanen Raum nachhaltig zu gestalten.
01/2025, Harun