In Kooperation mit der Jugendberufshilfe Düsseldorf (JBH) hat kohleG das Projekt „Jump out of the box – Kreativ gegen Ausgrenzung und Diskriminierung“ erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen des Projekts entstand eine beeindruckende Kunstausstellung, die vom 5. bis zum 9. Februar in den Räumen des qwartiers in Düsseldorf-Oberbilk stattfand. Unter dem Titel „imagine… stell dir vor“ präsentierte die Ausstellung eine Vision einer Welt frei von Diskriminierung.
Neben der eindrucksvollen Gestaltung des qwartiers wurden auch Musikvideos zum Thema gezeigt, die – ebenso wie die Ausstellung – von Teilnehmenden verschiedener Maßnahmen der JBH erarbeitet wurden. Diese kreative Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichte es den Beteiligten, ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven in künstlerischer Form zum Ausdruck zu bringen.
Ein besonderes Highlight war die feierliche Vernissage am 5. Februar, die von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche begleitet wurde. Die abschließende Finissage am 9. Februar bot dann noch einmal die Gelegenheit für einen intensiven Austausch. Einige Jugendliche brachten Freunde und Familie mit – und passend zur lockeren Atmosphäre gab es Popcorn für alle.
Neben der Ausstellung umfasste das Projekt auch acht dreitägige Workshops sowie acht Begegnungstage. In diesen intensiven Formaten setzten sich die Teilnehmenden tiefgehend mit verschiedenen Formen der Diskriminierung auseinander und entwickelten Strategien, um Ausgrenzung entgegenzuwirken.
Gefördert wurde das Projekt durch den LVR im Rahmen des Programms „Gemeinsam MehrWert“, das jedoch leider Ende Februar ausläuft. kohleG und JBH Düsseldorf setzen sich, nach nun bereits fünfjähriger Kooperation, aktiv für eine Anschlussfinanzierung ein, um das erfolgreiche Projekt auch in Zukunft weiterführen zu können.
02/24, Tiemo