Seit diesem Jahr arbeiten wir mit dem Umweltamt Düsseldorf zusammen und bieten über das BNE-Netzwerk Düsseldorf zwei geförderte Workshops für Schulklassen an:
🌍 Erde in Bewegung – Flucht und Migration im Kontext des Klimawandels
Wie zwingt der Klimawandel Menschen zur Flucht – und welche Rolle spielen Nord-Süd-Beziehungen? Mit praktischen Übungen zu Fremdheit, Migration und Kulturschock fördern wir Perspektivwechsel. Gemeinsam betrachten wir relevante Nachhaltigkeitsziele und erarbeiten Umsetzungsmöglichkeiten.
🥕 Von Food-Saving bis Zero-Waste – Nachhaltig essen & verantwortungsvoll konsumieren
Weniger verschwenden, mehr genießen: Wir entdecken Rezepte, Strategien für nachhaltige Ernährung und Möglichkeiten des Foodsavings in Düsseldorf. Außerdem lernen wir, Lebensmittel haltbar zu machen – für einen bewussten Lebensstil im Sinne der Agenda 2030.
Für wen?
Besonders geeignet für Lehrer*innen, die ihren Unterricht impulsartig im Themenbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bereichern wollen. Nach Absprache sind beide Workshops auch als Projektwoche, AG oder Projekttag umsetzbar.
📍 Infos & Buchung:
www.duesseldorf.de/nachhaltigkeit/bne/bildungsangebote-fuer-duesseldorfer-schulen
(Tipp: In der Suchmaske bei „Anbieter*innen“ kohl eG auswählen)
📧 Kontakt:
Katarina Fritzsche – katarina.fritzsche@kohleg.de
Wir freuen uns auf euch!
08/2025, Kati