Tag der Zivilcourage

Am 19.09.2024 fand der deutschlandweite Zivilcourage-Tag statt, welcher vom Bundesnetzwerk für Zivilcourage koordiniert wird. Wir als KohleG haben uns dafür entschieden, diesen am Freitag den 20.09.2024 an der Rheinuferpromenade in Düsseldorf durchzuführen, um möglichst viel junges Klientel zu erreichen. Wir haben uns ein Projekt überlegt, welches besonders auf junge Menschen abzielt. Denn Zivilcourage ist nicht nur im öffentlichen Raum gefragt, sondern auch in den sozialen Medien. Grenzüberschreitungen, Mobbing, Rassismus etc. nehmen im Internet immer mehr Raum ein und häufig fällt es uns nicht einmal auf, da es unter dem
Deckmantel Humor durchgeführt wird.

Aufgrund dieser Erkenntnis haben wir uns dazu entschieden, die sozialen Medien nochmals genauer zu beleuchten und unser Klientel für Formen der Diskriminierung auf Whatsapp und TikTok zu sensibilisieren. Und das verlief mit vollem Erfolg! Mit insgesamt 67 Personen, von jung bis alt, sind wir in einen anregenden und interaktiven Austausch gekommen, in welchem von persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Haltungen berichtet wurde. Hierfür nutzten wir ein Glücksrad mit Satzanfängen, Tiktok Videos zur Analyse und grenzüberschreitenden Whatsapp Chats. Nicht nur das Klientel hatte die Möglichkeit, neue Ansichten kennenzulernen, sondern auch wir konnten viel aus diesem Projekt und den daran teilnehmenden Menschen lernen.

12/24, Nicci